Ihr Lieben,
wir sind sehr mobil und nutzen unsere Wochenenden, gern auch verlängerte, um uns in und um Berlin und in anderen wunderschönen Städten und Umgebungen zu erholen. Premiere hat auf unserer Homepage der Reisebericht über das Geburtstagsgeschenk: Wellness-Reise an die Nordsee nach
- St. Peter-Ording. Es folgen:
- Braunlage
Das Reiseziel heißt St. Peter-Ording. Im November 2016 ging es über den Nord-Ostsee-Kanal direkt an die Nordsee. Ein Zwischenstopp ist unbedingt zu empfehlen, um die dicken "Pötte" bestaunen zu können.
Unsere Wellnes-Oase hieß Hotel Ambassador (www.hotel-ambassador.de). Es liegt direkt an der Promenade mit direktem Blick auf das Meer und das Restaurant Gosch. Sauna und Schwimmbad befinden sich im Souterrain. Im obersten Geschoss gibt es Kosmetik- und Massageanwendungen mit einer Traumaussicht. Das Frühstücksbüffet war sehr gut, zum Abendessen gingen wir gern in das Restaurant ....... . Dort gab es landestypische Fischgerichte. Sehr, sehr lecker!
Der Strand von St. Peter Ording ist sehr breit. Auf den Pfahlbauten befindet sich das Restaurant Arche Noah. Weiterhin sind Pfahlbauterrassen zu sehen, auf denen im Sommer die Strandkörbe stehen. Stundenlange Spaziergänge stehen hier auf dem Programm.
Unser 1. Ausflug führte uns auf den Deich zum Westerhever Leuchtturm, bekannt durch die Jever-Bierreklame. Anschließend fuhren wir zum Eider-Sperrwerk. Eine sehr beeindruckende Konstruktion, die zu den größten deutschen Küstenschutzbauwerken zählt.
Ein Nachmittag in Büsum: Dieses kleine Örtchen hat uns sehr gut gefallen. Trotz der kalten Jahreszeit waren im November erstaunlich viele Gäste zu sehen. Die kleine, feine Fußgängerzone lockte uns sehr mit ihren schönen Läden und leckeren Fischimbissständen an. Sehr zu empfehlen.
Am 10.08.2019 feierten wir unseren 40. Hochzeitstag in Braunlage im Harz. Gern beginnen wir den Aufenthalt im Harz in dem Ort Torfhaus. Er liegt 800 m hoch und ist die höchstgelegene Siedlung Niedersachsens. Hier gibt es ein Nationalpark-Besucherzentrum und die "Bavaria Alm", wo es süffiges Bier und leckere bayrische Speisen gibt. Hier eine Leberkäsevariation, die sehr lecker schmeckte.
Die Aussicht von hier aus ist sehr schön.
Der Ort Braunlage ist klein und überschaubar. Kleine Geschäfte und zahlreiche Restaurants locken die Gäste an. An diesem Wochenende gab es im Kurpark eine große Veranstaltung "Braunlager Sommernachtstraum". Das ließen wir uns natürlich nicht entgehen. Es gab Essen und Trinken, Musik und künstlerische Darbietungen bis in den späten Abend. Das Wetter spielte mit, wir ergatterten auch einen Tisch und Stühle. Wir fanden es sehr schön.
Bei einem Besuch im Harz gehört eine Fahrt nach Goslar stets zum Programm. Es ist immer wieder schön durch die vielen Gassen mit den schmucken Fachwerkhäusern zu bummeln.
Unser Hochzeitstag-Menü im Restaurant VIKTORIA in Braunlage
Ein neuer Tag - ein neues Ereignis: Wir fahren mit der Seilbahn auf den 971 m hohen Wurmberg. Wir waren sehr überrascht, wie schön die Bergstation gestaltet war, insbesondere für Eltern mit Kindern. Ein toller Spielplatz mit außergewöhnlichen Spielgeräten lockt wahrscheinlich zum Wiederkommen ein.
Unser Weg zurück nach Hause führte uns über die Rappbodetalsperre. Ein sehr beeindruckender Action-Ort für Menschen, die schwindelfrei sind. Aber auch nur zum Zugucken ist diese Sehenswürdigkeit lohnenswert.
Auch das Drumherum ist sehenswert.